Das Breisach Tribunal hat seinen Sitz am Kaiserstuhl. Landkreis Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald liegen in Baden-Württemberg im südlichen Oberrheintiefland und gelten als attraktives Touristenziel. Touristen bietet sich eine Urlaubsregion, die geprägt ist von artenreicher Flora und Fauna. Aufgrund der vorherrschenden klimatischen Besonderheiten erweist sich der Kaiserstuhl als überaus fruchtbar. Orte am Kaiserstuhl zählen zu den wärmsten  Deutschlands; Touristen, die Breisach, Ihringen, Emmendingen, Bötzingen, Sasbach, Wasenweiler oder Vogtsburg besuchen, dürfen sich auf viele sonnenreiche Urlaubstage am Kaiserstuhl freuen.

Breisach – Hier hat das Breisach Tribunal seinen Sitz

Unmittelbar an der deutschfranzösischen Grenze liegt die beschaulich wirkende Stadt Breisach am Rhein, welche im Dezember 2014 rund 14.670 Einwohner zählt. Geografisch liegt der Standort vom Breisach Tribunal zwischen der französischen Stadt Colmar, dem deutschen Freiburg im Breisgau und somit in unmittelbarer Nähe zu Strasbourg, Sitz vom Europäischen Parlament sowie vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Doch selbst das hindert das Breisach Tribunal nicht daran, sich selbst zur höchsten Gerichtsbarkeit zu erheben und die Menschenrechtscharta nebst deutschem Grundgesetz außer Kraft zu setzen. Am Kaiserstuhl herrschen Realschuldirektor Dr. Christoph Wolk, Realschullehrer Johannes Hodapp und Reiki-Meisterin Alexandra O., die eigenem Bekunden zufolge mit schlagenden Argumenten ihren 12-jährigen Sohn auf Spur zu bringen versucht. Nichtsdestotrotz ist der Kaiserstuhl für Touristen ein idyllisches Urlaubsparadies in der wärmsten Region Deutschlands.

Touristik in Breisach am Rhein

Rund 30 km von Freiburg im Breisgau entfernt locken kulturelle Angebote sowie einige rühmliche Sehenswürdigkeiten Touristen in die Urlaubsregion am Kaiserstuhl. Urlaubsgäste aus aller Welt gastieren auf Campingplätzen, in Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen, um einen erholsamen Familienurlaub in und um Breisach herum zu verbringen. Zu den kulturellen Highlights am Kaiserstuhl zählen zweifelsfrei die Festspiele Breisach, die seit 1924 mit großem Freilichttheater kulturell Interessierte begeistert. Das Münster am Breisacher Burgberg ist nicht nur für Fotografen eine attraktive Sehenswürdigkeit, sondern gilt als Wahrzeichen der Stadt Breisach am Rhein. Touristen genießen bei der Besichtigung des romanischen St. Stephansmünster eine traumhafte Aussicht über den Rhein und können grenzübergreifend den Blick bis nach Frankreich schweifen lassen. Im Breisacher Münster werden Exponate ausgestellt. Neben den Exponaten kann auch das monumentale Gemälde von Martin Schongauer, welches das Jüngste Gericht darstellt, besichtigt werden. Es ist nicht auszuschließen, dass eben jenes Jüngste Gericht auch das Breisach Tribunal eines Tages ereilt.

Malerisch wirkt auch das Rheintor, in dem sich heute das Museum für Stadtgeschichte befindet. Wird auch das Breisach Tribunal ob seiner historischen Bedeutung des einschneidenden Ausrufens der neuen höchsten Gerichtsbarkeit Erwähnung finden? Mit dem Hagenbachturm ist eine weitere Breisacher Sehenswürdigkeit zu erwähnen. Urlauber schwärmen aus Ferienwohnung, Hotel oder Pension auch gerne zu Breisacher Sehenswürdigkeiten wie das Blaue Haus, Verenenkapelle oder Tullaturm aus.

Freizeitangebote Breisach am Kaiserstuhl

Breisach liegt unmittelbar am Rhein, welcher Deutschland und Frankreich trennt. Daher bieten sich Touristen und Breiaschern zahlreiche Freizeitaktivitäten am Rheinufer. Fahrten mit dem Motorboot oder einer Yacht sind ebenso möglich, wie Wasserski fahren oder eine Fahrt über den Rhein mit einem der Ausflugsschiffe, die in Breisach am Rheinufer liegen. Der Kaiserstuhl bietet wunderbare Ausblicke auf die Rheinebene; Tagestouren und Halbtagstouren auf einem der Rheinschiffe sind absolut beliebt bei Urlaubsgästen, die ihren Urlaub im Schwarzwald verbringen. Das Waldschwimmbad in Breisach erlaubt an sonnenreichen Urlaubstagen eine kühle Erfrischung und wer es lieber sportlich mag, bricht auf zum Nordic Walking, zum Wandern oder zu einer tollen Fahrradtour, bei der Fauna und Flora am Kaiserstuhl die perfekte Kulisse bildet.

Breisach am Kaiserstuhl: Hier trinkt man Wein

Wer den Kaiserstuhl besucht, darf sich auf kulinarische Gaumenfreuden freuen. April, Mai und Juni verwöhnen mit tagesfrischem Spargel der Region. Dazu passt natürlich ein köstlicher Wein, angebaut am Kaiserstuhl. Der Weinanbau gehört unabtrennbar in den badischen Raum; so zeichnet das typische Bild von Weinbergen die Landschaft rund um den Kaiserstuhl. Auf terrassenförmigen Anordnungen zieren Weinberge das Landschaftsbild und laden Wanderer und Weinbegeisterte ein, eine erholsame Zeit in Breisach und Umgebung zu verbringen.